Interne Differenzierung Jg. 10

  • Interne Differenzierung   10         SJ 25/26

      • Buch trifft Kunst
      • DU gestaltest dein EIGENES Künstlerbuch. Dein Buch stellst du selbst her - es wird geschraubt und geringelt, gefaltet und geschnitten, geheftet und geklebt. Die Seiten des Buches füllst du individuell – mit Zeichnungen, gestalteten Fotos, Collagen, Malereien, Collagen, Texten,…

      • Graffiti
      • Graffiti als Streetart und Kunstform kennen-lernen. Ihr werdet etwas über die Entstehung dieser Kunstform erfahren und es wird sehr viel gezeichnet, so dass ihr eure eigenen Graffitis zeichen lernt und den eigenen Style weiterentwickelt. Vom einfachen Tag bis zum fertigen Bild. Am Ende des Kurses werdet ihr auch lernen, wie man mit der Dose (Can) umgehen kann und wir wollen ein gemeinsames Bild sprühen. Um neue Stifte und Blackbooks anzuschaffen wird eine Kursgebühr von 5,- € eingesammelt.

      • Theater
      • Wir werden gemeinsam Theaterstücke auswählen, diese proben, eine Aufführung planen und durchführen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein eigenes Stück zu schreiben oder kleinere Sketche selbst zu entwickeln. Ihr solltet bereit sein, Texte auswendig zu lernen und die notwendigen Kostüme und Requisiten zu besorgen. Die Arbeit im Team ist in diesem Fach besonders wichtig.
      • Hauswirtschaft
      • In Hauswirtschaft werden wir im ersten Halbjahr etwas über Sicherheit, Hygiene und gesunde Ernährung lernen und im Team Gerichte nach Rezepten zubereiten. Ein Beitrag von 10€ wird von jedem eingesammelt.

      • Spielen in einer Band
      • In einer Band zu spielen ist etwas Besonderes: Wie suchen uns gemeinsam ein oder zwei Songs aus, die wir dann zusammen an den Instrumenten und am Gesang proben und -hoffentlich- auch live präsentieren.

      • Textilgestaltung
      • Experimentieren, gestalten, praktisch arbeiten mit textilen Techniken und verschiedenen Materialien, das könnte z.B. der Entwurf eines ungewöhnlichen Kleidungsstückes sein, das Verändern eines T-Shirts, die Gestaltung eines Objektes für eine Modenschau,...

      • Werken
      • Im Kurs "Werken" erhaltet ihr die Möglichkeit, euch mit verschiedensten Fertigungsverfahren auseinanderzusetzen. Ihr lernt den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen und werdet einen Maschinenführerschein machen. Im Rahmen dieses Kurses werden wir vielfältige Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien herstellen.

        Der Kurs "Werken" ist nicht für SchülerInnen wählbar, die im WP-Technik Unterricht sind!

      • Plotten
      • In diesem Kurs tauchen wir in die aufregende und kreative Welt des Plottens ein. Ein Plotter ist ein vielseitiges Werkzeug, das es ermöglicht, präzise Schnitte auf verschiedenen Materialien durchzuführen und damit beeindruckende Projekte zu erstellen.

      • Kunst, Handwerk, Garten
      • Wenn du gerne draußen bist, kreativ in und mit der Natur sein möchtest, dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir werden den Schulgarten gestalten, bepflanzen, pflegen und kreativ Neues darin erschaffen. Bei schlechtem Wetter kannst du dich im Kunstraum von Künster*innen inspirieren lassen und gemeinsame Projekte skizzieren, planen und realisieren: Skulpturen aus Weidenzweigen, Windlichter, eine Palettenbank und mehr.

      • Kreativität - Textil
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen