Am Montag sind wir gegen 13:30 Uhr in Berlin angekommen. Danach haben wir das Parlament besichtigt und das Brandenburger Tor angeschaut. Am Abend hat sich jeder mit seinen Freunden zum Abendessen verabredet.
Am Dienstag begann der Tag mit viel Freizeit. Später besuchten wir das Stasi-Gefängnis und nahmen an einem Rundgang mit einem ehemaligen Häftling teil. Den Abend ließen wir beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Mittwoch besuchten wir verschiedene Museen. Zu Auswahl standen unter anderem das Spionage-Museum, das Auto-Museum und das Deja-Vu-Museum. Am Abend gingen wir gemeinsam in den Schüler Club. Das war das Highlight der Klassenfahrt.
Donnerstag, zum Abschluss unserer Fahrt, besuchten wir das Denkmal für die ermordeten Juden im 2. Weltkrieg und schauten uns Teile der Berliner Mauer an. Danach liefen wir zum Fernseherturm, fuhren hoch bis zur Kuppel und genossen die Aussicht auf die Stadt. Den Abend verbrachten wir noch einmal gemeinsam beim Essen.
Unsere Klassenfahrt nach Berlin war echt cool. Wir haben super viel gesehen, viel erlebt und auch einiges gelernt. Am wichtigsten war aber, dass wir zusammen als Klassen eine tolle Zeit hatten. Diese Reise werden wir bestimmt nicht so schnell vergessen.
Emilia, Joya, Angelie, Zeynep, 29.09.25