Aktuelles

          • Schöne Ferien! ☀☀☀

          • Wieder ein gelungener Auftakt in die Sommerferien 2025: Picknick im Waldbad! VIDEO

            Musik, Essen, Spiele, Schwimmen -> gutes Konzept für einen gechillten Einstieg in die schulfreie Zeit 😃 Für's nächste Jahr wünschen wir uns mehr Sonne- falls da irgendjemand einen guten Draht hat... 😉

            11.07.2025

          • Basketball-Turnier

          • Gestern  fand das alljährliche Basketball Turnier der 7ten Klassen statt.

            Nach dem Aufwärmen standen sich insgesamt sechs Mannschaften mit den coolsten Team-Namen wie, Chickenwinges, Icons und Dunksters in der Gruppenphase gegenüber. Es wurde auf zwei Feldern um die heißbegehrten Halbfinalplätze gespielt. Nach vielen Spielen in der Gruppenphase ging es dann über zu den Halbfinals, in denen die Körbe ordentlich attackiert worden sind und Korb um Korb fiel.Je näher sich das Spielgeschehen in Richtung Finale bewegte, umso lauter ging es in der Halle zur Sache…Die Stimmung war vom feinsten und veranlasste die SpielerInnen zu Höchstleistungen auf dem Feld.

            Das umkämpfte Finale hätte nicht spannender sein können: der Underdog lag erst aussichtslos zurück, schaffte dann kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich und machte mit dem Golden Goal am Ende der Nachspielzeit die Sensation perfekt! Der amtierende Champion der Siebener heißt fürs nächste Schuljahr „Konstantine“ - (7c).Es gab noch Ehrungen für die MVPs des Tages. Sandra und Leotrina bei den Damen, sowie Victor und Poyras bei den Herren stellten die „Most valuable Players“ des Tages - Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!!!

            Ein ganz dickes Dankeschön geht an unseren technischen Dienst, der den gesamten Vormittag mitgetragen hat. Auch haben viele 9er Schüler zu diesem tollen Sportevent beigetragen, in dem sie die Spielführung der einzelnen Partien übernommen haben.Vielen Dank :))))

            Bu, 10.07.2025

          • Klima aktiv ☀

          • Vor den Sommerferien haben alle Teilnehmer*innen des Projekts "Klima aktiv" den Schulgarten nochmal fit gemacht. Wir sind gespannt, wie alles nach den Ferien gewachsen sein wird.

            Bas, Juli 2025

          • Klimacampus in Bielefeld- Wir waren dabei!

          • KlimaCampus – 2 Tage für unsere Zukunft – unter diesem Motto veranstaltete die Stadt Bielefeld die diesjährige Verleihung der Energiespar-Urkunden (s. Bild).

            Wir fuhren mit  sechs Schüler*innen der Realschule Senne dorthin und hatten das große Glück in einem Workshop mit dem Autor und Regisseur Michael Ruf „gelandet“ zu sein. Er ist bekannt durch seine Klima-Monologe (s. Link). Eindringlich konnte sein Team (ein Schauspieler und eine Sängerin) in einem Auszug aus seinem dokumentarischen Theaterstück den Klimawandel und seine Folgen veranschaulichen. Hier ging es um Gefühle, die die Betroffenen uns durch das Stück hautnah spüren ließen: Angst, Wut und Verzweiflung. Schaut euch unbedingt die kurzen Trailer hier an:

            https://www.wort-und-herzschlag.de/#klima-monologe

            Danach konnten wir unsere Gedanken und Gefühle mit der Methode des Body-Mappings zum Ausdruck bringen (s. Fotos) und uns mit dem Regisseur darüber austauschen.

            Es war ein großartiges Erlebnis, das uns alle zum Nachdenken gebracht hat und uns gezeigt hat, dass andere Länder (hier vor allem Pakistan und Kenia) schon ganz lange unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden müssen, den hauptsächlich die Industrienationen verursacht haben.

            Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei und hoffen, noch viele von euch inspiriert zu haben. Lasst uns zusammen etwas für den Umweltschutz tun, bei uns an der Schule können wir anfangen!

            Ra/ Mut 03.07.25

          • AK '25 - Abschied

          • Eine Entlassfeier ganz besonderer Art hatten die 10er der RS Senne in diesem Jahr vorbereitet. 

            Unter dem Motto "The next best generation" führte das Moderatorenteam Lucia und Lennox souverän durch das Programm, welches vielfältiger kaum hätte sein können. 

            Großen Applaus bekamen die Gesangsdarbietungen von Laura und Rojina. Dann erinnerte die 10a an denkwürdige Momente der letzten Jahre, während die 10b pantomimisch Szenen aus der Schulzeit nachstellte. Danach stellte die 10c das letzte Jahr mit einem Finalspiel gleich, welches sie in einer Pressekonferenz gipfeln ließ. Sodann parodierte die 10d einige ihrer Lehrer, was zu viel Gelächter im Publikum führte. Im Anschluss feierten die Klassenlehrer schon mal den Ferienstart mit allem was dazu gehört: Sonnenliegen, Sonnenbrille, Sekt, Musik und Tanz. Flashmobartig entwickelte sich die folgende Tanzeinlage einzelner Kollegen, so dass kaum noch jemand auf seinem Platz zu halten war. 

            Nachdem wieder Ruhe eingekehrt war und Frau Kley eine rührende Rede gehalten hatte, gab's dann endlich die Zeugnisse. Besonders hervorzuheben sei, dass 60 Schülerinnen und Schüler den Q-Vermerk erhalten haben! Gratulation! 

            Unterstützt wurde die gesamte Veranstaltung natürlich wieder durch den Technischen Dienst, der großartige Arbeit leistete, eine tolle Truppe, vor allem wenn man bedenkt, dass auch schon 5.Klässler im Team sind und bravourös die Verantwortung trugen.

            Zudem leisteten die 9er wertvolle Arbeit: Sie sorgten für volle Gläser mit Sekt, Saft und Wasser und zogen mit Tabletts à la Flying Buffet durch die Menge, was allenthalben für Begeisterung sorgte. Das gereichte Fingerfood war von Eltern der 10.Klässler vorbereitet worden und bot eine kulinarische Vielfalt, die kaum zu toppen ist. 

            Ein gelungener Abschluss nach 10 Jahren Schulzeit! Viel Erfolg euch allen auf eurem weiteren Lebensweg! 

            Bgs, 07.07.25

          • Auf Spurensuche

          • Im Rahmen des Projektes BieleFELD_2025 HINTERLASSENSCHAFTEN machte sich der Kunstkurs der 9. Klassen im Skulpturenpark der Kunsthalle auf Spurensuche und fand Erwartetes, wie Kronkorken, Federn, Arminia-Aufkleber oder Zigarettenstummel und Unerwartetes, wie eine Zahnbürste oder einen Spickzettel.

            Inspiriert von diesen Spuren gingen sie auf eine kreative Reise. Sie spürten den Geschichten dieser Gegenstände nach, setzten diese in Comics und einer szenischen Darstellung um, erweckten so die Gegenstände zu neuem Leben und hinterließen neue Spuren.

            Pel, 03.07.2025

          • AK 25 - Chaostag

          • Wer's immer noch nicht weiß: AK = AbschlussKlasse 😉

            Die letzte Schulwoche unserer 10er geht zu Ende. Jeden Tag gab's ein anderes Motto zu dem sich 10er Schülerinnen und Schüler, wie auch einige Lehrerinnen, aufwändig verkleideten und den krönenden Abschluss bildet der heutige Chaostag. 

            Nebelschwaden empfingen schon früh morgens alle, die das Gebäude betraten, Treppen waren abgesperrt, Flure wild dekoriert und an vielen Orten fanden sich unzählige Luftballons. 

            Nach der Frühstückspause gab es dann ein tolles Programm in der Sporthalle. Beginnend mit einem Schwimmnudel-Fight, über den Zeitungstanz, individuelle Vorführungen von Felix ;) und Einzelcompetitions der Lehrer*innen, gipfelte die Veranstaltung im Lehrer-Schüler-Volleyballspiel, dass sich nach einem spannenden Endkampf mit 16:15 für die Schüler*innen entschied. 

            Bgs, 27.06.25

          • Die 6er wollten hoch hinaus

          • Die drei sechsten Klassen besuchten an  ihrem Wandertag den Kletterpark in Bielefeld.

            Nach einem kurzen Spaziergang erreichten die Klassen den Kletterpark. Nach einer Einweisung und dem Probeklettern ging es hoch in die Bäume. Die Schüler*innen kletterten von Plattform zu Plattform und überwanden unterschiedlichste Hindernisse. Nach 4 Stunden waren die Schüler*innen platt und stolz auf sich. 

            Der Muskelkater ließ allerdings nicht lange auf sich warten. 😂

            Tng, 17.06.2025

          • Handwerkskammer 2025

          • Ein Teil der 8. Klasse sind bei der Handwerkskammer. Heute werden die Berufsfelder Friseur und Metallbauer erkundet.

            23.06.2025

          • 10b strikes again

          • Kurz vor Ende der Schulzeit wollten wir nochmal etwas Schönes zusammen unternehmen und haben heute ein paar super Stunden in der Bowlingbahn in Bielefeld verbracht und um die Wette die Kegel weggefegt.

            Bei Softdrinks, Nachos und cooler Atmosphäre fielen die Kegel reihenweise bei Spares und Strikes. Auf vier Bahnen ging es rund - bei den einen schon vom ersten Wurf an, andere brauchten etwas Eingewöhnungszeit. Doch schnell hatten alle ihre Erfolgserlebnisse und kein Kegel war mehr sicher... Es war einfach ein toller Ausflug an dem alle ihre Freude hatten. Big Strike :)))

            Bu, 16.06.25

          • Erasmus - Türkei

          • Wie geht’s dir heute? Gut! Sehr häufig bekommen wir diese schnelle Antwort, doch nicht immer geht es unserem Gegenüber wirklich gut.

            Um das aber zu erfahren, müssen wir etwas genauer hinschauen und „empathisch“ sein. Empathie bedeutet, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ihr Inneres zu begreifen und gut und respektvoll miteinander umzugehen. Diese Fähligkeit zu verbessern, das lernen gerade 9 Schülerinnen und Schüler, Jahrgang 10 - 12 des IEL, Istanbul Erkek Lisesi Gymnasiums in Istanbul in einem Workshop von Frau Vafiadis. Sie gehören zu der deutschen Abteilung der türkischen Schule und haben hervorragend Deutsch gelernt.Nach Abschluss des Workshops werden die Schüler:innen nach Deutschland fliegen, um das in Istanbul Gelernte an drei Projekttagen vom 16.06. - 18.06. in den Klassen 6a,b, c und 7c anzuwenden.Bei den Übungen hatten alle sehr viel Spaß und jetzt sind alle gespannt und voller Vorfreude auf die Zeit in Deutschland an der Realschule Senne! Die Fotos sind während des dreitägigen Workshops in Istanbul entstanden.

            Monika Vafiadis

          • BikeZone 🚴‍♀️

          • Im Technikraum wurde nun eine Fahrradreparatur-Station eingerichtet. Infos bei Herrn Buse! 

          • Hurra! Die neuen 5er ...

          • Die neuen 5er haben sich heute im Projekt „Klasse werden“ kennengelernt und wir freuen uns alle jetzt erst recht auf den Start des neuen Schuljahres!

            Gemeinsam mit Frau Niewöhner, Frau Neugebauer, den Paten und den Klassenlehrerinnen haben die zukünftigen Klassen einen ersten Nachmittag an der Realschule verbracht.

          • Akrostichon ;)

          • Was kann das sein? 🤔

            Definition:

            Ein Akrostichon (Plural: die Akrosticha) ist laut Definition ein antikes Schreibspiel, bei dem die Buchstaben eines Wortes in einer Spalte untereinander aufgeschrieben werden. Jeder dieser Buchstaben bildet dann den Anfang eines neuen Worts oder eines Satzes.

            Jede Klasse der RSS hat sich am Anfang des Schuljahres Gedanken gemacht, welche Werte uns an der RSS wichtig sind. Dazu wurden Akrosticha erstellt. Die Ergebnisse hat die SV ausgewertet, sortiert und zusammengestellt. Und nun ist es endlich soweit: Die Trägerplatte wurde in der vergangenen Woche im Foyer angebracht, Frau Müller hat schon die Buchstaben geplottet und wird in der letzten Schulwoche mit einigen Schüler*innen alles zusammenführen. MEGA 😃 Fettes Lob an euch alle!

             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen