Startseite
Nicht nur Ferien...
... machen Frau Vafiadis und Herr Blombach, sondern sind auch in Sachen Erasmus für die Realschule Senne auf Mallorca.
Genauer gesagt, in Palma an dem CIDE, Centre Internacional d'Educacio. Beide sind begeistert über die Gastfreundschaft, die Organisation und die Größe der neuen Partnerschule der Realschule Senne. Über 2000 Schüler*innen gehören momentan zu dieser Schule, vom Kindergarten bis zum Abitur, es gibt eine eigene Küche, eine Krankenschwester und ein riesengroßes Fußballfeld auch für die Nutzung in der Pause. Wir freuen uns sehr auf den baldigen Besuch und die Zusammenarbeit! Muchas gracias, hasta luego:))
TicTacToe - XXO
Ein XXO-Spiel für unsere Schule. Mit einer tollen Idee startete die neue Lernfördergruppe nach den Sommerferien ihre praktische Arbeit.
3Es sollte ein überdimensionales XXO Spiel für die Schule erstellt werden, welches die Schüler*innen bald während der Pausen spielen können. Nach einem umfangreichen Baumarktbesuch startete unser handwerklich durchaus anspruchsvolles Unterfangen. Entgegen der Vermutungen, dass nur die älteren SchülerInnen die Maschinen bedienen können, ließen wir in der Lernfördergruppe Schleif- und Bohrmaschinen heiß laufen - sägten, feilten und schraubten wir drauf los. Mit jeder Stunde nahm das Projekt mehr Gestalt an und alle freuten sich schon auf die Präsentation des fertigen Werkstückes. Mit der Vorstellung etwas eigenes zu erstellen und dieses im Anschluss von allen benutzen zu lassen, waren alle hochmotiviert dabei. Das Ergebnis ist hervorragend und Ihr könnt s
Wandertag: Jahrgangsstufe 5 im Tierpark Olderdissen
Am 8.Oktober 2025 machte die gesamte Jahrgangsstufe 5 ihren ersten Wandertag an der neuen Schule. Mit dem Zug, der Stadtbahn und dem Bus ging es zum Tierpark Olderdissen. Hier schauten wir uns viele heimische Tiere an, sahen die Bären, den Silberfuchs, den Biber und viele Eulenvögel.
Bei einer Tierparkrallye konnten wir sogar kleine Preise gewinnen. Müde und mit ganz vielen neuen Eindrücken ging es dann wieder zurück zur Schule. Hier werden in den nächsten Tagen noch unsere angefertigten Steckbriefe präsentiert. Trotz des Nieselregens war es ein toller, unvergesslicher Tag.
Kulturwandertag der Klasse 5d
Wir, die Klasse 5d, Herr Öwerdieck und Frau Hölscher-Kaminski, nahmen am 30. September 2025 an den Kulturwandertagen teil.
Wir besuchten das Kunstmuseum Huelsmann im Ravensberger Park. Dort schauten wir uns wertvolle Kunstgegenstände aus Naturmaterialien, wie z.B. Perlmutt, Bergkristall, Schildpatt, Elfenbein und Bernstein an.
Ausflug der internationalen Klasse
Stadtbibliothek und Sparrenburg ohne nasse Füße:
Bas, 08.10.2025
SV-Wahl
Am Montag fand die SV-Wahl statt. Alle Schülerinnen und Schüler durften in einem geheimen Wahlgang ihre Stimme abgeben.
Gewonnen hat das Team: Daria, Annabelle, Narmeen und Diana.
Am gestrigen Dienstag fand schon die erste SV-Sitzung statt. Dort stellten sich die neuen Schülersprecherinnen den Klassensprechern vor und erläuterten ihre Agenda.
Ernte-Party
Passend zu den letzten warmen Sommertagen haben wir in der letzten Woche Ernteparty im Schulgarten gefeiert: ein voller Erfolg.
26.09.2025
Sennefest 2025
Bei allerbestem Wetter feiern die Senner heute und morgen auf dem Schulhof der Realschule Senne das Sennefest 😃
6Für die Caféteria der SV haben viele Eltern Kuchen gebacken und Torten gestaltet, welche nun von Lehrer*innen und Schüler*innen - unter Leitung der SV - angeboten werden. Dazu gibt's auch eine Tasse Kaffee ☕
Venedig 😃 Abschlussfahrt der 10c und 10d
Am Sonntagabend, 14.09.25, sind wir um 23:00 Uhr in Bielefeld losgefahren.
1Am Sonntagabend sind wir um 23:00 Uhr in Bielefeld losgefahren. Das Wetter dort war sehr schlecht, aber je weiter wir Richtung Italien kamen, desto besser wurde es. In Italien erwartete uns dann prachtvolles, sonniges Wetter – warm und ohne Regen.
*Abschlussfahrt Berlin Klasse 10a & 10b AK 26*
Am Montag, 15.09.25 sind wir gegen 13:30 Uhr in Berlin angekommen.
3Am Montag sind wir gegen 13:30 Uhr in Berlin angekommen. Danach haben wir das Parlament besichtigt und das Brandenburger Tor angeschaut. Am Abend hat sich jeder mit seinen Freunden zum Abendessen verabredet.
Am Dienstag begann der Tag mit viel Freizeit. Später besuchten wir das Stasi-Gefängnis und nahmen an einem Rundgang mit einem ehemaligen Häftling teil. Den Abend ließen wir beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Der große Stapellauf...
Nach längerer Bauzeit war es heute endlich soweit. Wir, der Technikkurs 9, konnten heute unsere Boote auf hoher See testen.
5In den vergangenen Wochen bohrten, sägten und leimten wir diverse Werkstoffe zu einem funktionstüchtigen Zwei-Rumpf Boot zusammen. Im Anschluss haben wir die Boote mit Luftantrieben versehen und fachgerecht verkabelt. Nach bestandener Funktionsprüfung ging es heute in die wilden Gewässer des Freibades. 😉 Nach dem Einstellen der Seitenruder gelang es den Schüler*innen, die Boote kontrolliert durchs Wasser gleiten zu lassen. Erfreulicherweise gab es keinen technischen Ausfall und es ist kein Boot gekentert. So war unser Stapellauf ein voller Erfolg…. habt ihr richtig gut gemacht ;))
Geschick und Konzentration beim Berufsparcours
Gerade wieder in der Schule angekommen, schnupperte der 8. Jahrgang schon die Berufswelt hinein.
6Beim Berufsparcours im Forum unserer Schule lernten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Berufsfelder kennen. So konnten sie beim Drahtbiegen ihr Geschick ausprobieren und kleine Figuren formen. Im Bereich Gastronomie probierten die Achtklässler aus, wie gut sie drei Teller mit einer Hand tragen können und wie Servietten gefaltet werden. Konzentration war im Berufsfeld IT gefragt. Hier entschlüsselten sie Sätze, die mit einem Binärcode geschrieben waren und im Bereich Logistik ging es um das Verpacken von Waren. An insgesamt acht Stationen konnten sie kleine Einblicke gewinnen und herausfinden, was ihnen liegt. Eine perfekte Vorbereitung auf das Schnupperpraktikum an Ende des Schuljahres.
Neue Schul-Shirts! 😃👍
Los geht's! Sichert euch ein cooles Shirt!
Die Jacken und Hoodies können für ca. 40 € erworben werden. T-Shirts wird es ab ca.13,-€ geben. Es stehen viele attraktive Farben zur Wahl. Den Aufdruck platziert ihr da, wo ihr es gut findet!
Sobald die Shirts fertig sind, können sie im Shop (Marktstraße 2-4 in Bielefeld) abgeholt werden (spart Versandkosten) oder sie kommen per Post.
Akrostichon ;)
Was kann das sein? 🤔
Definition:
Ein Akrostichon (Plural: die Akrosticha) ist laut Definition ein antikes Schreibspiel, bei dem die Buchstaben eines Wortes in einer Spalte untereinander aufgeschrieben werden. Jeder dieser Buchstaben bildet dann den Anfang eines neuen Worts oder eines Satzes.
Jede Klasse der RSS hat sich am Anfang des Schuljahres Gedanken gemacht, welche Werte uns an der RSS wichtig sind. Dazu wurden Akrosticha erstellt. Die Ergebnisse hat die SV ausgewertet, sortiert und zusammengestellt. Und nun ist es endlich soweit: Die Trägerplatte wurde in der vergangenen Woche im Foyer angebracht, Frau Müller hat schon die Buchstaben geplottet und wird in der letzten Schulwoche mit einigen Schüler*innen alles zusammenführen. MEGA 😃 Fettes Lob an euch alle!
- Donnerstag, 23.10.2025