- Konzept
- Ansprechpartner*innen
- Inhalte
- Termine Berufswahl 2024_2025
- Berufsberatung der Agentur für Arbeit
- Ausbildungsatlas
- Kein Abschluss ohne Anschluss
- Was geht!
- Girls'/ Boys' Day
- 9er Praktikum
- Stellen f. Praktikum + Ausbildung
- Berufsparcours
- Berufsfelderkundung
- Handwerkskammer
- Gymnasium/ Berufskolleg
- REGE
- ExperiMINT
- BauBus/ Info-Truck Metall
- Betriebsbesichtigungen
- Betheljahr FsJ
Berufswahlorientierung
Ansprechpartner*innen
- Frau Port: Gesamtkoordination
- Frau Hölscher-Kaminski: Ansprechpartnerin für die Kooperationsfirmen
- Frau Strathmann: Praktikumsorganisation
- Frau Holmichel-Kamp: Betreuung der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Das aktuelle Programm der Jahrgänge 8-10 finden Sie unter Termine.
Die Berufswahlvorbereitung ist an der RS Senne die Aufgabe aller Fächer. So werden auch Inhalte der Arbeits- und Berufswelt schon möglichst früh mit in den Fachunterricht einbezogen. Der Schwerpunkt liegt allerdings in den Klassen 8 und 9 und wird hauptsächlich durch den Politikunterricht getragen. Somit ist gewährleistet, dass alle Schüler und Schülerinnen die für die Berufswahl wichtigen Inhalte erfahren.